Über mich

 Hi! 

Mein Name ist Lars Korff (Jg.’89) und in meiner bisherigen Laufbahn habe ich mich in den Bereichen Outdoor, Abenteuer und Pädagogik eingebracht.

Diese Homepage soll darüber informieren, wie mich diese Bereiche geprägt haben und was bei mir gerade so ansteht. Außerdem soll sie verdeutlichen, warum ich der geeignete Partner für deinen sozialpädagogischen Auftrag bzw. deine Wanderung bin.

Hard Facts:

  • Backpacking und Trampen zwischen 2008 und 2019. Besuch und intensives Kennenlernen von über dreißig Ländern auf der ganzen Welt.
  • Weitwanderer seit 2020.
  • Ein Jahr Freiwilligendienst in Irland.
  • Sozialpädagogik – Studium in den Niederlanden (Leeuwarden)
  • Mittlerweile zehn Jahre Berufserfahrung als Schulsozialarbeiter und Mitarbeiter in der mobilen/offenen/akzeptierenden Jugendarbeit.
  • Ausbildung zum Antigewalt- und Deeskalationstrainer (240 Stunden bei ara-Coachings in Köln).
  • Auswahljahrgang 21/22 beim jDAV. Dort Ausbildung zum Erlebnispädagogen (Fachbereich Bergwandern) in Bad Hindelang.
  • Halter eines bosnischen Straßenhundes namens Beppo seit 2020.
  • Aktiv auf Youtube seit 2006.

Ich bin ständig damit beschäftigt, mich an verschiedenen Orten weiterzuentwickeln – sowohl persönlich als auch beruflich. Hierbei lag für mich der Fokus immer auf der aktiven Weiterentwicklung von eigenen Normen und Werten im privaten Bereich und der ständigen Reflektion und fachlichen Bildung im beruflichen Bereich.

Pädagogik ist ein Mix aus persönlicher Prägung und fachlicher Erfahrung. Aus diesem Grund fließt in meine Arbeit auch immer mein Charakter ein, dessen Alleinstellungsmerkmal Geduld, Humor, Spontanität und Akzeptanz, aber auch Outdoor- und Abenteuererfahrung enthält.

Bucht deshalb bitte kein vorgefertigtes, pädagogisches Angebot, welches euch ein feststehendes Ergebnis verspricht. Fragt lieber mich nach einer individuellen, aber fachlichen Einschätzung, welches Angebot für euch selbst, eure Gruppe oder Schulklasse passend ist. Vielleicht kommen wir in den Austausch darüber und es ergibt sich ein gemeinsames Projekt.